Bürokratiekosten per Gesetz
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Das Zipfsche Gesetz
Das Zipfsche Gesetz ist nach dem Linguisten George Kingsley Zipf, (1902-1950) benannt und bezeichnet die wohl bekannteste und empirisch am besten validierte Aussage über sprachliche Quantitäten. Das Zipfsche Gesetz wird häufig als Referenz bemüht, wenn auf die Tatsache, dass viele Wörter selten und wenige Wörter häufig vorkommen, Bezug genommen wird. Das Zipfsche Gesetz kann in zwei verschieden...
متن کاملDer österreichische Ministerialentwurf zum E-Commerce-Gesetz
Die sogenannte E-Commerce-Richtlinie 2000/13/EG [1] (im folgenden „ECRL“) ist bis 17. Jänner 2002 in nationales Recht umzusetzen. In diese Umsetzung werden große Erwartungen gesetzt, wurde doch die Verabschiedung der ECRL (in für das EULegislativverfahren Rekordzeit!) allgemein als großer Wurf gefeiert und als rasche und angemessene Reaktion der Gesetzgebung auf die Entwicklung und die Bedürfni...
متن کاملDas Gesetz Zur Umsetzung Des Urteils Des Bundesverfassungsgerichts Vom 3. März 2004 (akustische Wohnraumüberwachung)
Mit seinem Urteil vom 3. März 2004, 1 BvR 2378/98 1 , hatte das Bundesverfassungsgericht die Verfassungsmäßigkeit der Verankerung der akustischen Wohnraumüberwachung in Art. 13 Abs. 3 GG 2 bestätigt, zugleich aber ihre einfachgesetzliche Ausgestaltung in der StPO 3 in weiten Teilen für verfassungswidrig erklärt und dem Gesetzgeber aufgetragen, bis 30. Juni 2005 einen verfassungsgemäßen Zustand ...
متن کاملBenfords Gesetz: Ein Qualitätstest für statistische Reihen angewendet auf Handelsdaten für Agrarprodukte
Die Qualität von Exporthandelsdaten ausgewählter Agrarprodukte wurde mit Benfords Gesetz überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass einige Daten von Produkten und Ländern statistisch signifikant von Benfords Gesetz abweichen. Handelsdaten sollten daher nicht ungeprüft in weitere Analysen eingehen.
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Sozialwirtschaft
سال: 2010
ISSN: 1613-0707
DOI: 10.5771/1613-0707-2010-5-9